Quantcast
Channel: Das Ende der Symptombekämpfung
Viewing all 13952 articles
Browse latest View live

Heilungschance HWS-Instabilität

$
0
0
Hallo an alle Betroffene,
:wave:
Wem ist es gelungen Heilungserfolge bei einer Hws -oder Kopfgelenksinstabilität zu erzielen,oder eine deutliche verbesserung der Symptomatik, was hat geholfen?
Das würde mir und sicher vielen anderen Betroffenen Mut machen das es eine Chance gibt,auf Besserung.
Bitte meldet euch wenn ihr Erfolge habt oder von andern Menschen gehört habt deren Zustand sich verbesert hat.

LG,Legoli

L-Dopa antesten - besteht Gefahr?

$
0
0
Hi,

ich beschäftige mich wieder etwas mehr mit der Thematik "Gesundheit" und habe mich etwas mit den Neurotransmittern vertraut gemacht. 5-HTP habe ich bereits erfolgreich getestet. 25mg täglich bewirken bei mir einen entspannteren Gemütszustand (bin oft nervös unter zu vielen Menschen). Trotzdem habe ich es abgesetzt weil ich "Angst" habe das es abhängig macht.

Doch was mir jetzt noch gravierender aufgefallen ist, bei mir deuten so viele Zeichen auf einen Dopaminmangel. Das langsame Denken. Praktisch keine Gedächtnisfunktion. Ich muss mich schon sehr anstrengen um mich daran zu erinnern, was ich gestern unternommen oder gegessen habe. Ich fühle mich permanent so als gäbe es keine Erinnerungen in meinem Kopf. Einfach nichts. Kein Gedankenfluss. Im Hamsterrad gefangen. Immer die selben idiotischen Gedanken. Motorik ist nicht normal. Lust- und Antriebslos. Keine Ziele im Leben. Aufmerksamkeitsstörung. Schluckstörungen. Schwitzen obwohl mir kalt ist.

Aber das auffälligste Symptom ist, es gibt praktisch kein Belohnungsgefühl in mir. Egal was ich erreiche, es ist immer zu wenig, unbefriedigend.

Wie auch immer. Nun wollte ich L-Dopa testen. Die Vorstufe zu Dopamin. Einfach 2-4 Wochen um zu sehen ob es einen Unterschied macht. Ich habe aber Sorgen das es abhängig macht. Oder wie ein SSRI wirkt? Kann man davon irgend einen Schaden bekommen?

Ich weiß selbst nicht ob ich mich so fühle wegen der Histaminintoleranz. Manchmal gibt es auch gute Tage wo das Gehirn besser funktioniert. Z.B. Fühlt sich meine vordere Stirn verstopft an wenn ich nicht richtig denken kann. Die Nase ist dann meist auch verstopft. Obwohl ich keine Erkältung habe.

70% der Zeit lebe ich in einem Nebel mit einem gefühltem IQ von 30. Ich ernähre mich HI frei aber scheinbar hilft das auch nicht.

EDIT: Achja, das Ganze fing 2012 nach Cannabis Konsum samt Bad Trip an. Ob da was im Gehirn kaputt ging? Anschließend gingen die ganzen Darmentzündungen los. Habe 10Kg verloren und nehme kein Gramm mehr zu.

Dazu habe ich das hier gefunden:

Zitat:

Auch Drogenkonsum kann einen Dopaminmangel verursachen: Durch den Missbrauch von Drogen wie beispielsweise Kokain kommt es zu einer kurzfristigen Hemmung der Wiederaufnahme von Dopamin, sodass der Botenstoff länger wirksam ist. Die Rezeptoren werden dadurch überstimuliert und teilweise sogar abgebaut, damit sich der Körper vor dem Dopaminüberschuss schützen kann. Fällt der Dopaminspiegel wieder ab, benötigen die Rezeptoren zur Stimulierung eine größere Menge des Transmitters, so dass es zu einem relativen Mangel an Dopamin kommt. Gleichzeitig sind weniger Rezeptoren für die Weiterleitung des Signals vorhanden. Dies äußert sich in einer Entzugssymptomatik mit Unruhe und Gereiztheit.
Nun ist die Frage ob das ne einmalige Sache ist und die Rezeptoren später wieder funktionieren? Oder bleiben sie dauerhaft "geschädigt"? Es war nur ein einmaliger Konsum 2012. Also keine Abhängigkeit.

Muskelabbau an nur einem Oberschenkel. Kennt das jemand?

$
0
0
Ich schreibe diesen Bericht hier für meine Frau.
Es geht um 2 Probleme: Knorpeldefekt/Patelladysplasie am Knie und auf derselben Seite einen unerklärlichen Muskelabbau am Oberschenkel (der schon vor den Knieproblemen da war). Und einen möglichen Zusammenhang?

Details:
Meine Frau ist 46, war immer schon sehr schlank und ist an sich sehr sportlich und fit.
Aber seit über einem Jahr hat sie starke Probleme mit ihrem linken Knie. Laut MRT hat es mehrere Auffälligkeiten:
* Knorpeldefekt 2. Grades
* Patelladysplasie
Die Partie rund um das Knie wirkt wahnsinnig knöcherig und dünn, die Kniescheibe steht hervor und hat total viel Spiel. Das Knie fühlt sich dadurch sehr instabil und wackelig an. Durch die Knieprobleme kann meine Frau nicht gut laufen und ist in ihrem Bewegungsspielraum extrem eingeschränkt (Treppensteigen, selbst normales Gehen phasenweise nur mit heftigen Schmerzen; an Joggen o.ä. ist natürlich gar nicht zu denken). Mit Sport und Physio wollte sie das Knie muskulär wieder aufbauen - aber in Sachen Muskelaufbau tut sich hier absolut gar nichts.

Was zu Problem Nr. 2 führt: Dem Muskelabbau im linken Oberschenkel, der deutlich dünner ist als der rechte. Der Unterschied beträgt mehrere cm. Der Oberschenkel ist aber nicht nur schmaler, sondern wirkt auch in sich viel schlaffer. Und er scheint auf Sport nicht zu reagieren - es wirkt, als ließe sich der Muskel gar nicht mehr aufbauen, er reagiert auch auf die intensiven Sport- und Physio-Versuche einfach nicht.

Den Ärzten (und uns selbst) ist dieser Muskelabbau noch immer ein Rätsel - keiner scheint das zu kennen. Und wir grübeln, ob es einen Zusammenhang zwischen Knie- und Oberschenkelproblem gibt. Was aber dagegen spricht: Der Oberschenkel war auch schon vor mehreren Jahren sichtbar dünner, als das Knie noch gar keine Probleme machte (das ist uns aber erst kürzlich auf Fotos aufgefallen).

Was den Oberschenkel betrifft, sind gravierende Erkrankungen wohl ausgeschlossen worden. Die bisherige Diagnostik:
* Neurologische Untersuchungen (Reflexe etc.) waren mehrfach unauffällig
* NLG (Nervenleitgeschwindigkeitsmessung der Beine) unauffällig
* EMG (Elektromyographie) des linken Oberschenkels unauffällig
* MRT Rücken unauffällig
* MRT Oberschenkel unauffällig
* Alle Laborwerte unauffällig (auch Werte, die auf eine systemisch-atrophische Erkrankung hinweisen würden)

Wir wissen gerade nicht mehr weiter. Es ist irgendwie alles so vertrackt: Das Knie braucht dringend mehr Muskeln - aber mit dem nicht reagierenden Oberschenkel-Muskel funktioniert der Muskelaufbau einfach nicht.

Fällt jemandem von euch was ein? Hatte jemand von euch mal was Ähnliches? Was könnten Ursachen sein? Und was könnten wir noch versuchen?

Herzlichen Dank für euer Mitdenken!

"Homöopathische Symbolapotheke" (Baumann u. Stark)

$
0
0
Beschreibung von amazon::
Zitat:

...
Schwingungsmittel für die neue Zeit

Schon mit dem ersten Band der "Homöopathischen Symbolapotheke" führten die Autorinnen die klassische Homöopathie Samuel Hahnemanns in ein neues Zeitalter: Denn die Frequenzen und "Informationen" der homöopathischen Heilmittel lassen sich nicht nur über die bekannten Globuli oder Tropfen, sondern ebenso gut durch deren "Übersetzung" in Symbole und Zeichen übertragen. Die Symbolmittel haben sich dabei im Praxistest als äußerst wirksam erwiesen - sie stehen der Kügelchenform in nichts nach. So haben sie seit dem Erscheinen des ersten Bands Ende 2017 eine große Zahl an begeisterten Anhängern und Anwendern gefunden.

Das vorliegende Buch stellt auf einfache und kostengünstige Weise 78 eher unbekannte, aber dennoch sehr wichtige und hilfreiche Symbolmittel zur Verfügung. Mithilfe dieser kraftvollen Zeichen können Sie mit dem ganzen Spektrum des Heilmittels und gleichzeitig mit der "Essenz" der Ursubstanz in Resonanz gehen, gleichsam "mitschwingen"; so werden Ihre Selbstheilungskräfte auf Körper-, Geist- und Seelenebene optimal aktiviert.

- Kraftvolle Symbole für 70 wertvolle "Kleine Mittel" der Homöopathie von A bis Z: Alumina, Badiaga, Cocculus, Ipecacuanha, Rosa damascena etc.
- 8 neu entwickelte Spezialmittel für die Bedürfnisse des digitalen Zeitalters: Harmonisierung von Störfrequenzen wie W-LAN, 5G, Mikrowellenstrahlung oder Radioaktivität
- Testlisten für verschiedene Potenzierungsstufen: D-, C- und LM-Potenzreihe sowie die einzigartige "Kosmische Potenz"
...
https://www.amazon.de/gp/product/386...?ie=UTF8&psc=1

[IMG]3863745256[/IMG]

Hier ist das erste Buch dieser Art:

Homöopathische Symbolapotheke: 101 Schwingungsmittel für den Soforteinsatz. Mit beiliegendem A2-Plakat Taschenbuch – 2. April 2018
Zitat:

... Die Klassische Homöopathie beruht auf dem bekannten Prinzip, "Ähnliches durch Ähnliches" zu heilen. Vor allem in den höheren Potenzen ist die Ausgangssubstanz dabei chemisch nicht mehr nachweisbar, die Mittel bestehen praktisch nur noch aus reiner "Schwingungsenergie". Deren Frequenz kann aber nicht nur durch Globuli, sondern auch durch Farbe, Klang oder - wie in diesem Buch - durch kraftvolle Symbole und Zeichen vermittelt werden.

Die "Homöopathische Symbolapotheke" stellt auf einfache und kostengünstige Art und Weise 101 Schwingungsmittel zur Verfügung. Sie geht damit weit über das klassische Wissen Samuel Hahnemanns (1755 - 1843) hinaus und erfüllt die Anforderungen der neuen Zeit:

- Kraftvolle Symbole für 70 bekannte homöopathische Mittel (Arnika, Belladonna, Lachesis etc.) sowie für 31 neue Mittel wie z. B. Algen, Enzyme, Aminosäuren, negative Ionen oder Sonnenlicht
- Mehrere Testlisten für verschiedene Potenzierungsstufen, z.B. D-Reihe, C-Reihe oder LM-Reihe - für die passende Potenzierung beim "Einschwingen"
- Die neue und einzigartige "Kosmische Potenz", die eine schier unendliche Schwingungserhöhung ermöglicht

Mithilfe der Symbole können Sie mit dem ganzen Spektrum des Heilmittels und gleichzeitig mit der "Essenz" der Ursubstanz in Resonanz gehen, gleichsam "mitschwingen"; so werden Ihre Selbstheilungskräfte auf Körper-, Geist- und Seelenebene optimal aktiviert.

Eine inspirierende und wegweisende Erweiterung der Schwingungs- und Informationsmedizin! ...
[IMG]3863744004[/IMG]

Grüsse,
Oregano

Behandlung CFS

$
0
0
Wie behandelt ihr eure CFS. Was hilft, was hilft garnicht?

Ich stocher seit 10 Jahren im Dunkeln:

1. Amalgamentfernung und Ausleitung: war eher ein setback.... vorübergehend komplett ausgefallen und die erwartete grosse Wende kam nie
2. Kupferdetox mit Zink, mineral balancing: hat ein wenig was gebracht, aber nicht dauerhaft
3. Adrenal Fatigue: DHEA, Progesteron etc: keine nennenswerte Veränderung
4. Aminosäuren: ich glaube, das bringt vor allem was wegen dem L-Lysine (antiviral).

Neuer Versuch:
Glutathion, Ribose, B2, ALA, Melisse, L-Carnitin, L-Lysine, NAC. Ernährungsumstellung: Zuckerfrei, Keto

Übelkeit und Betain HCl

$
0
0
Hallo,

mich plagt nun schon seit längerem Übelkeit.

Ich hatte es im Juni schon mal gehabt für ca. 2 Wochen, dann kam es gut 1 Monat später wieder, ein paar Wochen nach 2 OPs (da war komischerweise nichts).
Der Arzt hat kinesiologisch festgestellt, dass ich die Eiweißpulver (Reisprotein, Kollagenhydrolysat) die ich nach einer OP nehmen soll, nicht vertrage. Ich soll sie weglassen und Betain HCl nehmen. Ich hab die Pulver direkt weggelassen (vor fast 2 Wochen), Betain HCl nehme ich seit Samstag. Wie schnell würde man eine Wirkung merken?

Es gäbe noch anderes, was ich denke, was eine mögliche Ursache bei mir sein kann:
  • Reaktivierung von EBV (ist festgestellt, hab ich mind. seit OP. Ich hatte sonst Übelkeit immer in schlimmeren Phasen des Krankseins, wo es vermutlich auch EBV war, aber nicht so andauernd),
  • zu Anfang auch Stress,
  • zu Anfang auch NEMs einige Stunden nach dem Essen,
  • zu Anfang auch wiedereingeführte Pflanzentinkturen,
  • es wurde bei mir vor ein paar Jahren mal Gastritis und Helicobacter festgestellt,
  • Schlafmangel (ich nehme Zolpidem seit ein paar Monaten und hab es kürzlich in der Dosis reduziert, wollte es eigentlich absetzen),
  • sehr verschobener Tagesrhythmus.
Es kann ja natürlich auch mehrere Ursachen gleichzeitig haben.

Mir geht es insgesamt überhaupt nicht gut seit der OP. Ich bin EXTREM kälteempfindlich und dauernd müde.

Beim Arzt war ich schon, er hat Leberwerte genommen, die waren alle ok, CRP war <0,6. Eigentlich denke ich, hätte er noch mehr untersuchen müssen, aber der Arzt kannte sich nicht aus. Ich hab für Donnerstag woanders einen weiteren Arzttermin gemacht, aber aufgrund dem, wie es mir grad mit Friererei (ich denke, EBV) geht und das jedesmal meinen Zustand verschlimmert, will ich da wenns geht lieber nicht hin, mir ist eh momentan alles viel zu viel. Daher die Frage, wie lange es dauert, bis man vom Betain HCl eine Wirkung merken müsste? (ich nehme grad je 650mg zum Mittag- und Abendessen)

Viele Grüße

Eltern-Kind-Bindung: Kindheit bestimmt das Leben

$
0
0
Zitat:

... Viele psychische Erkrankungen haben ihren Ursprung in der Kindheit. Vor allem negative Bindungserfahrungen hinterlassen im adulten Gehirn eine „Stressnarbe“.

Der bekannte Psychologe Paul Watzlawick äußerte sich einmal: „Man kann in der Wahl seiner Eltern nicht vorsichtig genug sein.“ Dieser Satz beschreibt die enorme, prägende Verantwortung der engsten Bezugspersonen im frühen Kindesalter. Bereits der Moment der Befruchtung unterliegt ganz unterschiedlichen Bedingungen. Handelt es sich um ein Wunschkind, einen „Zufall“ oder gar um die Folge sexueller Gewalt? Andererseits wird die Schwangerschaft als Ultima Ratio für die Rettung fragiler Beziehungen eingesetzt. So erfüllen „Lebenssinnkinder, Ehekittkinder oder Frauenrollendefinitionskinder“ die Funktion eines Markenartikels, bei dessen Produktion nichts dem Zufall überlassen wird.
Der demographische Notstand lässt Kinder als humane Ressource und Leistungsträger der Sozialsysteme erscheinen. Im Gegensatz dazu zeugen Neugeborene in Müllcontainern, die Einrichtung von Säuglingsklappen in karitativen Einrichtungen oder Spuren körperlicher Misshandlung von Kindheitskatastrophen, die stattfinden, bevor Kindheit überhaupt wirklich begonnen hat.
Das Kind ist, besonders in den ersten fünf Lebensjahren, seinen engsten Bezugspersonen, vor allem der Mutter, völlig ausgeliefert. Nähe und Distanz, Erziehungsstil und Vorbildfunktion setzen elementare Meilensteine für den späteren Lebensweg. Ist der Vater streng und pedantisch, körperlich krank, alkoholsüchtig oder gewalttätig? Ist die Mutter depressiv, religiös, ehrgeizig oder chronisch überfordert?
Setzt die Scheidung der Eltern eine scharfe Zäsur im konflikthaften Familienmilieu und verlangt vom Kind unzumutbare Parteilichkeit? Wird die Rivalität unter Geschwistern leichtfertig durch ungleiche Zuwendung bis zum vernichtenden Hass geschürt? Wird in der Familie gemeinsam gesprochen, gegessen, gestritten, gespielt und gelacht oder herrscht abseits jeder Spontaneität ein Geist strenger Rituale, kühler Distanz und aseptischer Sauberkeit?
...
https://www.aerzteblatt.de/archiv/52567

Ich finde, das ist ein lesenswerter Artikel, über den man evtl. Zugang zur eigenen Entwicklung finden kann.

Grüsse,
Oregano

Bluttests bei angenommener primärer oder sekundärer Immunschwäche

$
0
0
Was muss getestet werden bei angenommener primärer oder sekundärer Immunschwäche? Habe einen Arzttermin und muss ihm sagen, was ich will. Kann mir da jemand weiterhelfen? Welche Werte sind besonders aussagekräftig bei CFS/ME? Immunglobine, Homocystein-Werte, Vitamin B Spiegel, ...? Würde mich sehr freuen über möglichst viele hilfreiche Antworten (gerne auch links). Danke. Kann nicht mehr wirklich Zeit verlieren mit sinnlosen Tests. Schilddrüse wird seit 10 Jahren behandelt ( Unterfunktion).

Nierenbeckenentzündung

$
0
0
Hallo,
mal eine Frage in die Runde, ob jemand eine Nierenbeckenentzündung ohne Antibiotika ausgeheilt hat?

Ich möchte auf gar keinen Fall ABs einnehmen, weil die ABs die bei dieser Erkrankung eingesetzt werden, sehr gefährlich sind (Fluorchinolone).

Ich nehme derzeit Oregano Öl, Knoblauch, Vitamin C, Astaxanthin, Curcuma usw.

Hat jemand noch eine Idee?

LG Sonnenblume

Morbus Bechterew - seit über 30 Jahren...

$
0
0
Hallo

Ich habe SOVIELES ausprobiert im komplementärmedizinischen Bereich. Nichts hat wirklich geholfen - die Krankheit schreitet langsam aber stetig fort. Man wird mit der Zeit auch müde, aber ich bleibe trotzdem "am Ball", und mache weiter Versuche, wenn grad etwas, was mir lohnenswert erscheint, mein Interesse weckt. Aktuell bin ich zwar - wieder mal - etwas ratlos. Es gibt grad kaum etwas, was noch neu auszuprobieren wäre, was in meinem Blickfeld wäre. Oder wisst ihr, was Tolles? :wave:

Natürlich mach ich immer was - z.B. habe ich die Body-Detox-Elektrolyse-Serien wieder aufgenommen (habe zwei Geräte). Das befreit - nimmt mir aber den Bechterew auch nicht weg.

Dann habe ich vor Kurzem mal eine "Leberreinigung" vorgenommen. Einmal, und wohl nie wieder: Das hat mich geschlaucht - sowohl den Darm, wie auch den Körper. Und sogenannte "Gallensteine" habe ich keine gesichtet.

Soweit so gut

Schöne Grüsse

Remy

Hilft Caprylsäure auch bei systemischem Candida?

$
0
0
Falls nicht, gibt es irgendwas rezeptfreies für systemische Candida?

Könnte Borreliose ein Thema bei mir sein? Testen?

$
0
0
Hallo, ich komme aus dem CFS Forum. Stocher seit Jahren (Jahrzehnten) im Dunkeln wegen zig Symptomen.... habe vor allem Probleme mit Infekten (bakterieller und viraler Art), neurologische Symptome, Wortfindungsstörungen, extreme Müdigkeit, die durch nichts besser wird. Schubweise wird es ganz ganz schlimm.

Beim Durchlesen der Borreliose Symptome fiel mir etwas ins Auge, warum ich das nun nicht mehr ausschliessen will.... ich bin vor gut 30 (!) Jahren und dann nochmal vor 20 von einer Zecke gebissen worden (das erste war in Deutschland, das zweite in Nepal). Beim ersten hatte ich danach wochenlang einen steifen Hals und beim 2. war ich danach extrem krank (wie Grippe). Eine HP hatte bei mir Lyme mit einem Gerät festgestellt (komme eher aus der Schulmedizin und habe das nicht ernst genommen). Das ist auch schon wieder 5 Jahre her. Meine Mutter hatte fast zeitgleich vor 30 Jahren eine nachgewiesene Borreliose, die mit AB behandelt wurde.

Der einzige Grund warum ich darauf nochmal zurück komme, sind meine zahlreichen Gesundheitsbeschwerden und... meine rechte Gesichtshälfte ist etwas wie gelähmt... habe immer gedacht, dass das sicher mal bei einer Zahnarztbehandlung oder so passiert ist (las nun, dass man das Bell's Palsy nennt und es wohl bei Borreliose auftreten kann?). Kann das nach so vielen Jahrzehnten ein Thema sein? Wie kann ich das testen lassen?

Sorry, beschäftige mich ganz neu damit und bin daher schlecht informiert.

Rezept für Gurkengemüse

$
0
0
Zitat:

Gurkengemüse mit Hackfleisch (salicylat- und histaminarm)
...
Zutaten für 2 Portionen:

250 g Hackfleisch, sehr frisch
1 weiße Zwiebel oder 1 Bund Frühlingszwiebeln
Rapsöl zum Anbraten
1 große Salatgurke
Salz und Zucker
2 EL Schmand
1 TL Petersilie (frisch oder TK)
Die Gurke schälen, längs halbieren und das Innere entfernen. Dann die Gurkenhälften in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden.

Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel zusammen mit dem Hackfleisch bei mittlerer Hitze hell braun anbraten. Die Gurkenstücke dazu geben, salzen, eine Prise Zucker überstreuen und mit einem Schuss Wasser ablöschen. 5 bis 7 Minuten bei kleiner Hitze schmoren. Mit Schmand und einem Teelöffel Schnittlauch verfeinern.

Dazu passen Reis oder Nudeln.
https://samter-trias.de/gurkengemuese-mit-hackfleisch/

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Gurken wirklich verträglich sind bei HIT bzw. Sal-I. Meine Erfahrung ist: die kleinen Gurken, die es zur Zeit zu kaufen gibt, passen gut; die großen (auch die Bio-Gurken) passen eher nicht, vor allem, wenn man die Kerne nicht entfernt.
Als Hackfleisch sollte man Rinder- oder Kalbshackfleisch nehmen.

Guten Appetit!
Oregano

Candida explodiert durch L Thyroxin?

$
0
0
Hallo zusammen !

Zu meiner Geschichte : Angefangen hat alles 2012 mit Blähungen. Diagnostiziert wurde damals lediglich eine Laktoseintoleranz. Dann hab ich L Thyroxin bekommen aufgrund von einer Schilddrüsenunterfunktion. Candida war damals auch negativ.
Und ab dem Zeitpunkt hat sich die Verdauung extrem verschlechtert und generell das gesamte Befinden. Dann hab ich Candida nochmal getestet und zack positiv. Auch vertrage ich große Kohlenhydrate sehr schlecht seitdem.

Weiß jemand Gründe warum L Thyroxin einen Candida förmlich explodieren lässt? Schwermetalle wurden bei mir auch schon ausgeschlossen. Wüsste auch keine wirklichen Gründe für den Candida .

Danke für jede Hilfe!

LG

Bauchspeicheldrüsenentzündung oder mehr?

$
0
0
Hallo zusammen,
habe seit einiger Zeit Schmerzen im Bauch, auch gürtelförmig um den Bauch.

Auch wird es mir nach jedem Essen übel.

Da mein Mann den ganzen Dez.2018 im K.haus lag und am 7.Jan. dieses Jahres verstarb, hatte ich sehr wenig Zeit, mich um mich zu kümmern.
War aber im Jan. dennoch zu einem CT wegen der Schmerzen, heraus kam
nichts (ohne KM,wegen Unverträglichkeit)

Als ich 28.5. ein MRT Abdomen bekam, wurde ich sehr unfreundlich behandelt,
es sei nichts.

Nun die Schmerzen habe ich noch, habe den Arzt gewechselt und jetzt gebeten/
darauf bestanden, mir mal Bauchspeichdrüsen werte im Blut zu messen.

Bin auch Diabetikerin.
Rauche und trinke nicht, (habe auch nie) bin 74 Jahre alt.

Ich stelle nun mal die Werte, die nicht der Norm entsprechen ein:

Lipase i.S. bis 60 129

RDW % 11,9-14,9 36,6

GFR 90 89

Triglyceride mg/dl 150 189

Thrombozyten nl 161-409 157

MCH(Hb/E) pg 26,1-32,8 33,2

Alle anderen Werte, auch alpha Amy lase/Diastase bis 110 war bei 79.

So, Ihr könnt mirkaum glauben, wie oft ich jetzt korrigiert habe, da ich nicht
gut sehe. Habe seit über 3 Wo. eine Glaskörperablösung, schwirrt mir im re,
Auge rum, auf beiden Augen Fibrose.

Geht mir halt generell nicht gut.
Vielen Dank fürs lesen, vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Liebe Grüße,
Eule

Joggen heilt Alzheimer

$
0
0
Man hat in Tierversuchen Mäuse mit Alzheimer gezüchtet und dann diese Mäuse einem umfangreichen Bewegungstraining im Laufrad unterzogen. Dabei hat man festgestellt, dass Alzheimer sich zurückbildet und die Amyloid-Plaques immer weniger wurden. Das bedeutet: Joggen heilt Alzheimer.

Als Grund wird folgendes vermutet:
Die Körperfunktionen unterliegen einer biologischen Wertigkeit.
Das Joggen ist für den Körper aus biologischer Sicht eine sehr wichtige Tätigkeit. Da sie entwicklungsgeschichtlich eng mit der Nahrungsmittelsuche und dem Überleben verbunden war. Da Alzheimer genau das Gegenteil fördert, von dem was beim joggen notwendig ist, wird das Alzheimer-Programm vom Körper deaktiviert zugunsten vom Joggen.

Aus meiner Sicht reicht es aus jeden Tag 10-30 Minuten zu Joggen, um gesund zu bleiben. Es muss nicht schnelles Joggen sein, auf dem Laufband bei 6 KM/h reicht schon aus.

Hilfreich ist es sicher auch, vor dem Sport Omega3-Fettsäuren zu nehmen.

Mykosen, Pilzerkrankungen

$
0
0
Zitat:

...
Pilzinfektion (Mykose)

JAN SCHWENKENBECHER, WISSENSCHAFTSJOURNALIST

Pilzinfektionen betreffen oft die Haut, Haare oder den Intimbereich. Erfahren Sie, welche Behandlung bei einer Mykose hilft.
...
Was ist eine Pilzinfektion?
Bei einer Pilzinfektion sind verschiedene Pilze am Werk, die sich im Übermaß vermehren. Die häufigsten Ursachen der Pilzinfektion bei Menschen sind Fadenpilze (Dermatophyten) und Hefepilze (Candida). Sie können sich in verschiedensten Körperregionen ausbreiten, zum Beispiel auf der Haut, den Schleimhäuten im Mund und Intimbereich oder den Finger- und Fußnägeln. Pilzinfektionen heißen medizinisch auch Mykosen, also eine Erkrankung durch Pilze.

Eigentlich sind Pilze normale Mitbewohner der menschlichen Haut und Schleimhäute - eine Besiedelung muss nicht zwangsläufig krank machen. Eine gewisse Mengen an Pilzen ist bei Menschen also ganz normal. Ein intaktes Immunsystem sorgt nämlich dafür, dass sie sich nicht im Übermaß vermehren. Bei geschwächten Abwehrkräften finden sie jedoch ideale Lebensbedingungen vor.

Pilzinfektion: Wie steckt man sich an?
Am häufigsten ziehen sich Menschen die Pilzinfektion durch den Kontakt mit pilzhaltigen Hautpartikeln (beim Barfußlaufen) oder Gegenständen (gemeinsam benutzte Handtücher, Waschlappen, Kuscheltiere bei Kindern) zu. Dringen die Pilze dann in die Haut ein, zum Beispiel über Wunden oder bei geschwächter Immunabwehr, können sie eine Pilzinfektion auslösen.

Risikofaktoren für eine Pilzinfektion
Am wohlsten fühlen sich die Pilze bei Temperaturen zwischen 30 und 40° C und einem feuchten Mikroklima. Diese Milieu entsteht bei schlechter Belüftung, etwa wenn Sie luftundurchlässige Schuhe oder Kleidung (Blusen, Hemden, T-Shirts, Jacken) tragen. Wer dann noch stark schwitzt, hat optimale Voraussetzungen für Pilzinfektionen geschaffen. Daneben begünstigen weitere Faktoren eine Pilzinfektion, zum Beispiel:

Eine geschwächte Immunabwehr, etwa nach einer Organtransplantation, oder bei chronischen Krankheiten (z.B. Krebs, HIV, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen)
Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken (Immunsuppressiva): Keime aller Art können sich vermehren und ausbreiten – auch Pilze.

Pilzinfektion durch Antibiotika: Die Medikamente töten nicht nur krankmachende Keime, sondern auch nützliche Bakterien ab. Dann haben andere Erreger wie Pilze leichteres Spiel und können sich ausbreiten. Oft ist der Hefepilz Candida albicans der Übeltäter bei der Pilzinfektion. Er befällt die Schleimhäute im Mundraum - dann heißt die Pilzinfektion Mundsoor. Macht er sich im Intimbereich breit, entwickelt sich ein Scheidenpilz. Weil Pilze die „guten“ Milchsäurebakterien verdrängen, gerät das Scheidenmilieu außer Balance.
Mit zunehmendem Lebensalter sinkt die Durchblutung, die Haut erneuert sich langsamer und auch die Nägel wachsen weniger schnell – dies macht eine Pilzinfektion wahrscheinlicher.
...
https://focus-arztsuche.de/magazin/k...und-behandlung
Grüsse,
Oregano

Wie die Gewaltspirale durchbrechen?

$
0
0
Hallo zusammen!

Im November letzten Jahres habe ich einen Mann geheiratet, den ich schon länger flüchtig kannte, aber mit dem ich erst seit Juni in einer Beziehung war. Wir sind beide in den 30igern, beide schon langjährige Beziehungen hinter sich.

Wir sind beide vorbelastet.
Er: Heimkind, ständig rumgeschoben, kein Zuhause, Halbwaise.
Ich: Elternhaus mit selbstständigem Unternehmen, Depressionen seit der Pubertät, viele Jahre Therapien, die letzten Jahre aber recht stabil.

Es kommt zu wirklich gewaltsamen Streits verbal.

Es kommt auch zu nonverbaler Gewalt. Er rückt mir auch - ohne mich zu berühren - so dicht auf die Pelle, dass ich nach ihm haue. (Beispiele: er stellt sich ganz dich vor mich; er lässt mich einen Raum nicht verlassen, mich nicht vorbei, es kommt zum Gerangel, etc.)

Dann gibt es noch so eine Art "Psychoterror". Ich kann nicht immer sofort reden nach Streit oder bei Konflikt. Oft kommt es auch spät abends noch zu sowas, dann bin ich einfach zu müde, um überhaupt noch klar denken zu können. Er lässt mich nicht schlafen. Er macht das Licht an, rupft mir die Ohrstöpsel raus, hört mit Absicht laut Musik/TV... Es ging schon so weit, dass ich in der Nacht die Wohnung verlassen habe.

Ich dagegen gehe immer weiter auf Distanz und verweigere ihm den Sex. Das macht ihn total fertig. Ich frage mich dabei nur: "Wie kann er nur an Sex denken, an verletzliche Vertrautheit, nach den Grausamkeiten, die wir uns kürzlich angetan haben?"

Ich persönlich kann über mich sagen, dass es mir schwer fällt, aus dieser Spirale wieder heraus zu kommen. Zum einen kann ich mich nicht mehr einlassen. Zum anderen halte ich ihn zwanghaft auf Distanz, um nicht verletzt werden zu können.

Die letzten Tage war "Showdown". Ich wollte die Trennung. Er hat alles mobilisiert: Nachbarn und meine Eltern angerufen, mir eine Härtefallscheidung angedroht, mich festgesetzt in der Wohnung, auf mich eingeredet, obwohl ich mir schon die Ohren zugehalten habe.... Es war furchtbar! Dennoch ist er noch hier. Es scheint ein Magnetismus zu sein, dem keiner entkommt.

Habt ihr Rat oder Ideen?

Asymmetrische neurologische Probleme

$
0
0
Hallo, sind asymmetrische neurologische Probleme möglich bei Neuroborreliose? Kann das auch ein EBV Thema sein? Ein B12 Mangel? Wie "typisch" sind einseitige neurologische Probleme bei Borreliose? Danke.

Lachnanthes tinctoria bei Nackenschmerzen, Rheuma u.a.

$
0
0
Zitat:

Nackenschmerzen und verspannte Halsmuskeln mit Lachnanthes tinctoria lösen

Indikationen in der Rheumatologie

Lachnanthes tinctoria wird bei Nackenschmerzen und steifem Hals verschrieben, bei Muskelverspannungen und eingeklemmten Halsnerven. Akuter Torticollis oder akuter Schiefhals, der zu Schmerzen bei jeder Bewegung führt, gehört zu den Anwendungsgebieten dieses Mittels. Das Heilmittel Lachnanthes hilft bei Wadenkrämpfen und wirkt heftigsten Schmerzen in Knie, Arm, Ellbogen oder Rücken entgegen. Patienten, deren Füße oder Arme wie gelähmt sind und die dadurch häufig unter Schwindelanfällen leiden, können ohne weiteres zu Lachnantes tinctoria greifen.

Weitere Indikationen

Das homöopathische Heilmittel Lachnanthes tinctoria wird in der Behandlung von Magenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen verwendet, wenn diese Symptome direkt nach einer Mahlzeit auftreten. Bei Schlaflosigkeit, die zu Nervosität und innerer Unruhe führt, kann Lachnanthes helfen. Ängste, Weinen und Schreien, Aufregung und Überlastung können zu Unwohlsein und Krankheitsempfindungen führen, so daß dieses Mittel Erleichterung bringen kann. Sehstörungen, neurologische oder nervöse Beschwerden in Zusammenhang mit dem Sehen, Verschwommensehen, schlecht sehende Augen durch Übermüdung, aber auch Schmerzen und Juckreiz im Bereich der Ohren und Nasenbluten können mit Lachnanthes tinctoria erfolgreich behandelt werden.
...
Empfohlene Dosierung bei Rheumabeschwerden
...
Assoziierte Einzelmittel und Indikationen – “Lachnanthes tinctoria”
...
Actaea racemosa

Indikationen
Zervikalsyndrom (Cervicalgie)
Steifer Hals, Torticollis spasmodicus, zervikale Dystonie
...
Lachnanthes tinctoria, Rotwurzel für sanfte Heilung | Homöopathiewelt

Grüsse,
Oregano
Viewing all 13952 articles
Browse latest View live