Quantcast
Channel: Das Ende der Symptombekämpfung
Viewing all 13952 articles
Browse latest View live

Evidenz für Misteltherapie bei Krebs

$
0
0
Seit mehreren Monaten gibt es eine Diskussion um die Evidenz für Misteltherapie bei Krebs.

In den folgenden Artikeln der Pharmazeutische Zeitung kann man die Standpunkte verfolgen:

29.03.2019
Misteltherapie bei Krebs
Kein Effekt auf Heilung oder Lebensqualität
https://www.pharmazeutische-zeitung....bensqualitaet/

03.07.2019
Kritik an Review zu Misteltherapie
https://www.pharmazeutische-zeitung....isteltherapie/
Letter to the editors of the Journal of Cancer Research and Clinical Oncology
https://link.springer.com/article/10...32-019-02926-y


Misteltherapie
Der Streit geht weiter
https://www.pharmazeutische-zeitung....t-geht-weiter/

Noch eine Verlinkung zu einem ältern Artikel aus dem Jahr 2008 eines Cochrane Systematic Review

Mistletoe therapy in oncology
Cochrane Systematic Review - Intervention Version published: 16 April 2008
https://www.cochranelibrary.com/cdsr...3297.pub2/full

Frau E.: Rund um das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS)

$
0
0
Hie werden verschiedene Aspekte einer MCAS beleuchtet:

https://frauenotiert.de/category/kra...erungssyndrom/

Zitat:

- Leben mit ME / CFS -- Multiple Chemicaliensensitivität (MCS) -- Mastzellen + Gerüche -- Diagnose Mastzellaktivierungssyndrom, Mastozytose -- "Masto Was ?!" -- Reiswaffel Staublunge --
Grüsse,
Oregano

Fortgeschrittene systemische Mastozytose (kurz: advSM)

$
0
0
Zitat:

... Die fortgeschrittene systemische Mastozytose (kurz: advSM für den englischen Namen der Krankheit advanced systemic mastocytosis) ist eine seltene, bösartige Erkrankung des Knochenmarks, die dazu führt, dass sich im Körper der Patienten zu viele Mastzellen befinden.

Insgesamt umfasst der Begriff advSM drei Erkrankungen: die aggressive systemische Mastozytose (ASM), die systemische Mastozytose mit einer begleitenden Blutbildungserkrankung (SM-AHN) und die Mastzellleukämie (MCL).1

Bei der advSM kommt es zu einer unkontrollierten Vermehrung von abnormen Mastzellen. Diese können sich in Folge dessen in verschiedenen Organen anreichern und so deren Funktion beeinträchtigen.1

https://www.leben-mit-advsm.de/advsm...en/Definition/ = Video
...
- Was ist eine Mastzelle und welche Funktion hat sie?
- Ein Begriff, mehrere Erkrankungen: die Mastozytoseformen
- Referenzen
...
https://www.leben-mit-advsm.de/advsm...en/Definition/

Vorhofflimmern, Xarelto und Serrapeptase geht das?

$
0
0
Hallo an alle:wave:,

möchte mich gerne vorstellen. Bin 64 Jahre, weiblich und habe eine Unterfunktion der Schilddrüse und VHF.
Habe Vorhofflimmern, nehme deswegen Xarelto.
Mein Vorhofflimmern trat bisher 2 x für eine Woche auf (mit Digitalis und pil in the pocket verschwanden es nach 1 Woche), dazwischen habe ich wohl
ganz kurz Episoden lt. EKG, die von selbst verschwinden.
Ich nehme Xarelto 20, G Strophantin, OPC, C Q10, Carnithin und Omega 3.

Möchte aufgrund sher positiver Berichte und einer Dauerentzündung Serrapeptase nehmen. Mein Arzt befürwortet es, soll jedoch meine Kardiologin fragen, die kannte es gar nicht und schüttelte nur den Kopf, zumal sie bereits denkt, dass ich verrückt bin, Strophantin zu nehmen. G Strophantin verhalf mir aber zu deutlich weniger VHF Attacken, sie führt es auf ihren verschriebenen Betablocker zurück, den ich nicht nehme. Ich sagte ihr das, doch sie hat das wohl verdrängt oder vergessen.

Da ich die Kardiologin nichtt wechseln möchte, (sehr große Praxis mit vielen Ärzten, sie geht bald in den Ruhestand, dann Wechsel zu anderem Arzt in der Praxis) suche ich nun nach Hilfe in diesem Forum.
Kann mir jemand ganz fundiert sagen, kann man Serrapeptase und Xarelto zusammen nehmen?
Möchte auf lange Sicht auf Nattokinase umsteigen, habe aber noch keinen fachlichen Begleiter gefunden für die Umstellung. Ohne erscheint es mir zu riskant zu sein.
Ich sage schon mal ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe

Fructoseintoleranz oder doch was ganz anderes?

$
0
0
Hallo,

nach langer Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe hier vielleicht ein paar Anregung zu bekommen.
Kurz zu meiner Geschichte. Ich bin w. 30 Jahre und seit nunmehr 2 Jahren habe ich diverse Symptome für die ich bis dato offensichtlich noch immer keine plausible Erklärung gefunden habe... 😐

Seit 2 Jahren leide ich unter einer Art Schwankschwindel ( schwer zu beschreiben, eher eine Standunsicherheit, kein Drehschwindel). Ich bin generell müde und ausgelaugt, obwohl ich ausreichend schlafe.
Dazu kam vor 6 Monaten eine ständige Übelkeit, sowie täglich breiiger Stuhl, gluckern im Bauch. Verstärkte Probleme bei nüchternem Magen. Auch die Übelkeit tritt bereits morgens beim Aufwachen auf.
Des Weiteren hatte ich in den vergangenen Jahren immer wieder Nebenhöhlenentzündung, welche oft mit Antibiotika behandelt werden mussten, diverse verschiedene, insgesamt bestimmt 6x in 2018. Die Magenprobleme bestanden zu dieser Zeit noch nicht. Seit einer OP Anfang diesen Jahres habe ich Ruhe mit den Nebenhöhlen. Die Übelkeit und Schwindel blieben 😕
Ich war bei diversen Ärzten und folgende Untersuchungen habe ich hinter mir:

-MRT Schädel/HWS/Abdomen ( ohne Befund bis auf eine zonale Verfettung der Leber, allerdings so minimal lt. Radiologie, dass es eher ein Zufallsbefund ist)

-Magenspiegelung ( leichtgradige, nicht aktive, chronische Typ C Gastritis. Helicobacter negativ)

-diverse Blutwerte ( organisch alles in der Norm. Leicht erhöhter Calciumwert ( 2,6) , bei gleichzeitigem Vit. D Mangel ( 12-15 nl/m). Immer leicht erhöhte Leukos (ca. 11) was allerdings dem Rauchen zugeschrieben wird

-Endokrinologie wg. Calciumwert. Dieser ist nach 6 Monaten nun wieder in der Norm ( rätselhaft wieso? Zusammenhang mit Fructosekarenz 🤔). Schilddrüse und Nebenniere in Ordnung. 24 Stunden Urin ebenfalls.

-Gastroenterologie wg. Nahrungsmittelallergien. IGE Werte unauffällig. Gluten negativ.

-Histaminintoleranz wurde ausgeschlossen, allerdings nur Anhand des DAO Wertes im Blut ( welcher bei 12 lag). Mehr Werte wurden nicht genommen

-Stuhluntersuchung auf Bakterien, Parasiten, Blut. Alles ohne Befund

-Fructoseatemtest. Ich hatte einen Nüchternwert von 33ppm, den ich mir nicht erklären konnte. Definitiv war ich 10 Stunden davor nüchtern, bis auf ein Glas Mineralwasser. Die Helferin meinte es könnte an unerträglichem Essen vom Vortag liegen. Test wurde also trotzdem durchgeführt.
Nach 60 Minuten Anstieg auf 68ppm. Nach 90 Minuten Anstieg auf 112ppm.
Result: Fructoseintoleranz

Ich begann also unmittelbar mit der Karenz. Nun seit 4 Wochen. Habe mich sehr in die Thematik eingelesen und kann daher Fehler zu 100% ausschließen. Nun geht es mir leider immer noch nicht gut. Zwar haben sich die Magenprobleme ein wenig gebessert aber weg sind sie definitiv nicht. Übelkeit besteht nach wie vor ( wenn auch nicht so ausgeprägt), Schwindel auch und die Stuhlkonsistenz schwankt.

Nun frage ich mich: ist der Test auf Fructose überhaupt in dieser Form zuverlässig?
Wie lange kann es dauern bis es wirklich besser wird?
Was kann denn außer Fructose noch für die Beschwerden verantwortlich sein? Histaminintoleranz? Auch dazu habe ich viel gelesen, allerdings schließt die Ärztin das ja aus.

Es ist ein langer Text geworden, entschuldigt. Aber ich habe noch 2 kleine Kinder und mein Zustand ist mittlerweile wirklich für alle belastend. Bei keinem Arzt fühlt man sich verstanden und dann wird man mit keinerlei Interesse wieder weg geschickt...

Ritalin: mehr hilft nicht mehr

$
0
0
Zitat:

ADHS-Medikamente: Wie viel ist zu viel für ein hyperaktives Kind?

10.09.2019 Wenn Kinder mit ADHS nicht gut auf Methylphenidat (auch bekannt als Ritalin) ansprechen, erhöhen Ärzte oft die Dosis.

Nun zeigt eine 2019 auf der Konferenz der European College of Neuropsychopharmacology in Kopenhagen vorgestellte Studie, dass eine Erhöhung der Dosis nicht immer die beste Option ist, da sie keinen Einfluss auf einige der funktionellen Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit ADHS haben könnte.

Die Forscher warnen vor einer Erhöhung der Dosierung, da dieser Effekt nur für Verhaltensfaktoren (wie z.B. Verringerung der Aufmerksamkeit und/oder Hyperaktivität/Impulsivität) beobachtet werden kann und nicht für die Fähigkeit des Kindes, dessen Impulse zu kontrollieren.
...
https://arznei-news.de/adhs-medikamente-kinder/#a2

Grüsse,
Oregano

Natürliches Progeteron Nebenwirkung?

$
0
0
Hallo ins Forum,
ich habe eine Frage zu natürlicher Progesteroncreme. Leider hat mir im entsprechenden Thread bisher keiner geantwortet.
Diese hatte mir meine alternativ arbeitende Ärztin verschrieben. Seit August schmiere ich mir die Creme 1x täglich auf die Haut.
Nun war ich heute bei der Gynäkologin und diese stellte eine Gewebeverdichtung in der rechten Brust fest. Verdächtig meinte sie, und schickt mich zur Mammografie. Ich habe jetzt Angst vor Brustkrebs. Schrecklich. Der Mammotermin ist erst in zwei Wochen. Allerdings bin ich skeptisch bei dieser Untersuchungsmethode, weil sie auch umstritten ist.
Ist Verdichtung oft Krebs? Oder kann vielleicht das Progesteron dies bewirkt haben? Ich bin Ende 60.
Klar ist mir auch nicht, warum jetzt Mammografie. Ultraschall soll doch genauere Befunde liefern? Hat jemand Klärendes für mich?

Aller 12 Sekunden stirbt ein Mensch durch Ärztepfusch

$
0
0
Hallo,

die WHO hat nach einer Untersuchung feststellen müssen, dass pro Minute weltweit 5 Menschen durch einen Behandlungsfehler sterben. Das Problem ist global. Am 17. September findet aus diesem Grund "Der Tag der Patientengesundheit" statt.
Näheres unter
https://www.spiegel.de/gesundheit/di...a-1286800.html

Ausleitung: Ein Fehler lässt sich nie wieder korrigieren?

$
0
0
Auszug von: gesundheitsmatrix.de ::: Amalgam 2

"Sollte man Amalgamvergiftung, die von Scharlatanen manchmal HPU/KPU/Malvaria/Pyrrolurie (Firlefanz) genannt wird mit B6 und Zink oder anderweitig selbst behandeln?

Dazu möchte ich ihnen das "Bratapfel-Paradoxon" erklären, welches beschreibt, dass eine Vergiftung erst so richtig akut wird, wenn man die Exposition (Die Aussetzung) an das Gift beendet. Das liegt nach dem Erstbeschreiber, angeblich ein Prof Korni aus dem Südwesten Deutschlands, daran, dass jeder Organismus so konstruiert ist, dass ein sogenannter Ausbreitungsschutz wirksam wird. Es kann nicht verhindert werden, dass der chemische Störer (also Gift) eindringt aber es kann verhindert werden, dass das Gift sich tief ins System eingräbt. Bei einer Vergiftung mit Quecksilber z.B. wird der Stoffwechsel langsamer und/oder andersartiger. Das verhindert, dass die Vergiftung tiefsitzend wird. Falls dann ein Expositionsstopp eintritt, z.B. das Amalgam aus den Zähnen entfernt wird, läuft der Stoffwechsel mit den Quecksilberresten wieder an, die bereits vorhandene Vergiftung dringt dann schließlich tiefer ein."

Es steht noch mehr dort aber wenn ich das richtig deute sollte man Amalgam nicht entfernen lassen bzw. bei liegendem Amalgam mit der Entgiftung beginnen. Genau davon raten einige ab. Man sollte aber im Hinterkopf halten, dass viele nur auf Gedankenspiele als Quelle zurückgreifen können, wirklich aussagekräftig und alle Parameter, welche in der Realität auftreten, berücksichtigend ist nur das Experiment. Aber ein Experiment kostet ja um die 100 € pro Messung, das ist natürlich ein viel zu gewaltiger Betrag.

Online Kongress „chronische Infektionen“

Unwirklichkeitsgefühle, Angst

$
0
0
Hallo Community,:wave:

Ich habe mich bereits unter der Rubrik Nitrostress( vermutlich instabile Hws Borreliose) vorgestellt und meine Krankheits Geschichte beschrieben.

Ich habe zurzeit massive Benommenheitsgefühle die sich durch ein starkes Unwirklichkeits und Entfremdungs Gefühl äussern, und das macht mir wirklich Angst. ich traue mich zurzeit nichtmal in einen Laden deshalb,Habe es letztens gerade in den Bäcker geschafft, mir war ganz komisch meine Beine haben gezittert.

Im liegen geht es mir besser, wenn ich aufstehe fängt es an, manchmal habe ich das Gefühl ich bin gar nicht mehr richtig da, die Umwelt fühlt sich so surreal an, ich habe dann Angst das ich komplett abdrifte und den Bezug zu allem verliere. Ich vermute es hat was mit meiner hws zu tun, aber diese Angst macht das noch viel schlimmer, bin sehr eingeschränkt,traue mich manchmal Tage lang nicht raus, bekomme mein Sachen nicht mehr auf die reihe. Ich habe schlimme Ängste wegen dieser Hws Erkrankung die eine reihe von sehr unangenehmer Symtome auslöst.wie soll ich damit Leben wenn das nicht mehr weg geht, ich hab das Gefühl es entgleitet mir gerade alles, konnte nicht zu den Teminen bei Ämtern, bekomme in den Gebäuden Angszustände und Panickatacken.
Vor 6 Monaten war mein Zustand noch erträglich, jetzt weiß ich nich mehr weiter.
Kennt jemand von euch auch diese art von Unwirklichkeits und und Entfremdungsgefühle? Was kann man gegen diese schlimme Angst machen?

bin froh über Rückmeldungen

LG Legoli,

EBV-Webinar

$
0
0
Am Montag um 5:00 pm Pacific time gibt es ein (englischsprachiges) Webinar zu EBV (das müsste bei uns um 2:00 morgens am Di sein):
https://www.ebvonlineprogram.com/masterclasswebinar
Am Mittwoch um 10:00 am Pacific time soll es wiederholt werden (das müsste dann glaub ich bei uns um 18:00 sein). Die Zeiten aber bitte nochmal checken.

Erfahrung mit Aciclovir?

$
0
0
Ihr Lieben,

hat es von Euch jemand schon mal mit Aciclovir probiert?

Vgl. diesen wissenschaftlichen Artikel / Forschung der Stanford University: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17276366

Er legt nahe, dass CFS antiviral erfolgreich behandelt werden kann.

Danke & liebe Grüße

hallo zusammen

$
0
0
Hallo!
ich bin 50 , habe anfangs Jahr die Diagnose Brustkrebs bekommen. nun bin ich mit Chemotherapie und Bestrahlung durch und muss für 5 Jahre Tamoxifen nehmen.
Im Zusammenhang mit Brustkrebs gibt es verschiedene Dinge, über die ich austauschen möchte, z.b Deo Benutzung, Umgang mit Neuropathien, Ernährung.. etc..

Herzlich: Claudia

Schleimlöser bei Histaminintoleranz

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Schleimlöser den ich trotz meiner HIT vertrage.. Hat jemand einen Tipp? Die gängigen Mittel, wie ACC und Mucosolvan sollte man ja nicht nehmen - Gelomyrtol löst bei mir auch eine Histaminreaktion aus :(

Lg Sabine

Natürliches Progesteron - Nebenwirkung?

$
0
0
Hallo ins Forum,
ich habe eine Frage zu natürlicher Progesteroncreme. Leider hat mir im entsprechenden Thread bisher keiner geantwortet.
Diese hatte mir meine alternativ arbeitende Ärztin verschrieben. Seit August schmiere ich mir die Creme 1x täglich auf die Haut.
Nun war ich heute bei der Gynäkologin und diese stellte eine Gewebeverdichtung in der rechten Brust fest. Verdächtig meinte sie, und schickt mich zur Mammografie. Ich habe jetzt Angst vor Brustkrebs. Schrecklich. Der Mammotermin ist erst in zwei Wochen. Allerdings bin ich skeptisch bei dieser Untersuchungsmethode, weil sie auch umstritten ist.
Ist Verdichtung oft Krebs? Oder kann vielleicht das Progesteron dies bewirkt haben? Ich bin Ende 60.
Klar ist mir auch nicht, warum jetzt Mammografie. Ultraschall soll doch genauere Befunde liefern? Hat jemand Klärendes für mich?

Alle 12 Sekunden stirbt ein Mensch durch Ärztepfusch

$
0
0
Hallo,

die WHO hat nach einer Untersuchung feststellen müssen, dass pro Minute weltweit 5 Menschen durch einen Behandlungsfehler sterben. Das Problem ist global. Am 17. September findet aus diesem Grund "Der Tag der Patientengesundheit" statt.
Näheres unter
https://www.spiegel.de/gesundheit/di...a-1286800.html

bio-ernährung mit wenig geld

$
0
0
da bio-nahrungsmittel gesünder sind, weil sie nicht so viel pestizide usw. enthalten wie die "normalen" (und teils wohl auch mehr vitamine usw), was vor allem wichtig ist, wenn man eh schon nicht mehr gesund ist und auch für kinder und sie auch für die umwelt besser sind, aber nicht jeder viel geld hat, hab ich mal geschaut, ob es auch außerhalb der bioläden (hier gibt es mehrere, so daß man immer etliche sonderangebote nutzen kann) preiswerte angebote gibt, die es möglich machen sich für wenig geld bio zu ernähren.

teils sind die angebote eg-bio, vor allem bei aldi, das ist nicht so gut wie von demeter, bioland und naturland, aber besser als das "normale" angebot

im bioladen gibt es hier z.zt. z.b.

bei denns:
gr. salatgurken für 0,99 euro, trauben kg 2,79, quark 250g 0,69, sahne 200g 0,75, joghurt im glas 500g 1,29,

bei basic:
pommes 600g 2,39, tk-blattspinat 750g 1,89,

bei alnatura:
spaghetti 500g 0,75, zucchini 1 kg 1,99,

bei rewe:
tk-wildlachs 250g 2,49, joghurt im glas 500g 1,19, mozzarella 220g 0,89,

bei aldi:
kartoffeln 1,5 kg 1,39, möhren 1 kg 0,69, äpfel 1 kg 1,59, bananen 1kg 1,39, hackfleisch gemischt 1 kg 6,98, hackfleisch rind 1kg 7,65, vollkornnudeln 500g 1,49, passata (glasflasche) 680g 0,89, fruchtaufstrich 330g 1,49,

dauerpreise:

denns: 5 helle brötchen 1,50, süßrahmbutter (bei hi usw. besser verträglich) 250g 2,29

inet: nudeln 500g 1,49,

rewe: gouda 150g 1,89, pumpernickel 250g 1,09 - 1,19 (je nach filiale)

bei dm und alnatura weißer reis 500g 1,55 (reicht für viele mahlzeiten),

ein bio-ei von bruderhahn-anbietern, bei denen die männlichen küken nicht geschreddert werden (lebend), kostet bei alnatura ca. 40 cent,

usw. usw.

wenn man normale mengen ißt und preise vergleicht, angebote nutzt und selbst kocht statt fertiggerichte zu kaufen, kann man also mit bio von 5 - 7 euro pro tag lecker und gesund satt werden und das ist selbst bei einem geringen einkommen gut machbar.

z.b. zum frühstück 1 brötchen, 50g pumpernickel, 30g käse, 20g butter, 2 tl. fruchtaufstrich, 1 tasse kaffee ca. 1,50

mittags zuhause z.b. pellkartoffeln mit kräuterquark und 1 banane ca. 1,20

oder zum mitnehmen 1 käsebrötchen, 1 hartgekochtes ei, 1 apfel, ca. 1,30

abends z.b. spaghetti bolog. und dann joghurt mit fruchtaufstrich ca. 1,80
und wenn man zum essen kein wasser trinken mag z.b. auch noch ein kl. glas apfelschorle ca. 0,30

und bei dm, rewe und alnatura gibt es payback-punkte, mit denen man, wenn man die extrapunkte und aktionen nutzt, auch noch mal 5-10% weniger zahlt.
davon kann man sich dann auch noch div.extras leisten wie z.b. eis (selbst gemacht sehr viel billiger als fertig gekauft und es geht auch ohne eismaschine ganz einfach) oder schokolade oder selbstgemachten kuchen usw usw

ich eß weniger als oben angegeben, brauch aber ca. 8 euro pro tag, weil ich milchprodukte, brot usw. nicht gut vertrage und daher mehr fleisch essen muß um satt zu werden. geht aber trotz mini-einkommen, weil ich außer nahrungsmitteln eigentlich nichts kaufe bzw. nur das nötigste, also z.b. einmal pro jahr entweder ein paar neue schuhe oder eine jeans, außerdem ein t-shirt und ein paar socken. die haare schneide ich schon seit vielen jahren selbst, die prepaidkarte für handy bzw. smartphone kostet bei aldi nur 7,99 (telefonieren so viel man will plus 2 gb inet, was reicht, wenn man keine spiele oder filme o.ä. nutzt), tageszeitung und tv-programm gibt es im inet kostenlos usw. usw., im inet gibt es etliche tips zum geld sparen.

und ein paar ideen zum kochen mit wenig zeitaufwand gibt es da:

https://www.symptome.ch/vbboard/erna...ubereitet.html

und jetzt hab ich so viel über`s essen geschrieben, daß ich hunger bekommen hab und erst mal etwas essen muß. :)


lg
sunny

Grauer Star und Homöopathie

$
0
0
Zitat:

... Grauer Star bei Erwachsenen wird allgemein im Zusammenhang mit dem Altern gesehen. Er entwickelt sich langsam und schmerzlos, nur die Sehfähigkeit im betroffenen Auge oder in beiden Augen wird langsam schlechter. Folgende Sehprobleme können auftreten:
Nachtblindheit, Sehen eines Halos um Lichter herum, verminderte Sehfähigkeit sogar bei Tageslicht, Überempfindlichkeit gegen grelles Licht, Doppelsehen, verminderte Kontrastsensibilität.

Die meisten Menschen entwickeln erst nach dem 60. Lebensjahr eine Linsentrübung. Ca 50 % der Menschen im Alter von 65-74 und etwa 70 % von 75 Jahren und älter haben grauen Star.
Die meisten Menschen mit grauem Star zeigen ähnliche Veränderungen an beiden Augen, obwohl ein Auge schlechter sein kann als das andere.
Faktoren, die zur Entwicklung des grauen Stars beitragen können, sind niedrige Serum-Kalzium-Werte, Diabetes, langfristiger Gebrauch von Kortisonpräparaten, Entzündungen und Stoffwechselentgleisungen. Als Umweltursachen kommen Trauma, Strahlung, und zu viel ultraviolettes Licht (Sonnenlicht) infrage. Doch in vielen Fällen ist die Ursache des grauen Stars ungeklärt.
...
Die im Folgenden beschriebenen homöopathischen Mittel haben sich in vielen Fällen von Grauem Star bewährt. Homöopathie ist besonders dann hilfreich, wenn der graue Star frühzeitig diagnostiziert wird.
...
Cineraria Maritima Succus-Augentropfen (Senecio cineraria).
...

Die homöopathische Behandlung des Grauen Stars

Die im Folgenden beschriebenen homöopathischen Mittel haben sich in vielen Fällen von Grauem Star bewährt. Homöopathie ist besonders dann hilfreich, wenn der graue Star frühzeitig diagnostiziert wird. Viele wissenschaftliche Studien belegen die Wirkung von homöopathischer Behandlung in diesem Zusammenhang. Der schottische Augenchirurg John Burdon-Cooper berichtet bereits im Jahr 1938 über die Wirksamkeit von Cineraria Maritima Succus-Augentropfen (Senecio cineraria). Außerdem erwähnt Powell seinen Erfolg mit Cineraria Maritima Succus-Augentropfen und anderen homöopathischen Heilmitteln in der Behandlung des grauen Stars.

Eine in der britischen Homöopathischen Zeitschrift veröffentlichte Studie spricht von einem 60-prozentigen Erfolg bei der Anwendung von Cineraria Maritima Succus-Augentropfen bei grauem Star. Bei Tierexperimenten in Philadelphia haben auch die USA die Wirksamkeit dieses Mittels zur Verhinderung und Behandlung des grauen Stars bestätigt. Das Mittel hat keine Nebenwirkungen. Der große Vorteil einer möglichen homöopathischen Therapie des grauen Stars ohne chirurgischen Eingriff ist ein Segen für uns alle.

Bewährte homöopathische Mittel und ihre Indikationen:

- Calcarea carbonica ...
- Calcium carbonicum ...
- Bryonia alba ...
- Calcium carbonicum...
- Calcium fluoricum
- Calcium iodatum:
- Cannabis sativa...
- Causticum...
- Conium maculatum...
- Euphrasia...
- Natrium muriaticum...
- Phosphor...
- Pulsatilla...
- Rhus toxicodendron
https://www.narayana-verlag.de/spekt...lung-homeonews

Bei dieser großen Auswahl ist die Möglichkeit einer energetischen Testung nützlich um heraus zu finden, welches Mittel im individuellen Fall passt.

Grüsse,
Oregano

nur 3 Tage Fasten soll Immunsystem regenerieren

$
0
0
Hört sich fast zu gut an um wahr zu sein. Vielleicht nicht für Jede(n) geeignet.. aber es gibt ja auch die Intervall-Fasten Variante.

Zitat:

Ein dreitägiges Fasten kann das gesamte Immunsystem regenerieren und sogar die, durch die Chemotherapie entstandenen Schäden am Immunsystem rückgängig machen.

Ein Forscherteam der University of Southern California hat ihren Durchbruch als „bemerkenswert“ bezeichnet.

Während Diäten und gerade Fasten oft von der Ärzteschaft als ungesund und letztlich kontraproduktiv kritisiert werden, deuten diese neuen Forschungsergebnisse darauf hin, dass wenn die Stammzellen des Körpers hungern, anschließend neue weiße Blutkörperchen zu produziert werden, die in der Folge neue Infektionen abwehren.

Die Wissenschaftler waren überrascht von ihren Erkenntnissen.

„Wir waren überrascht, dass ein längeres Fasten einen so bemerkenswerten Effekt bei der Förderung der Stammzell-basierten Regeneration des hämatopoetischen Systems haben würde“, sagte Prof. Valter Longo, Professor für Gerontologie und Biowissenschaften an der University of California.
https://connectiv.events/forschung-w...jMvdvYjhY1IwgE
Viewing all 13952 articles
Browse latest View live